WESTERN GATE VISITOR CENTER

9
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont

In the Western Gate Visitor Center of the Bükk National Park Directorate in Felsőtárkány, visitors can observe the flora and fauna of the Bükk National Park through the interactive elements of the exhibition “Karst and its living world”, many times playfully, and they can also learn about the geological formation of the mountain.

Acquisition of knowledge is helped by touch-screen devices, tasks and games, together with the elements of the show presented earlier. With the help of dioramas, following the changes of seasons, we show parts of the Bükk Virgin Forest and of the Great Field, the karst phenomena, the habitats characteristic in the Bükk. The reconstruction of the prehistoric man’s cave shows how the Bükk prehistoric man used the karst caves in the Bükk as a living place.

The visitor center is also a place of temporary exhibitions about nature, nature conservation activity, photos and other works of art in connection with the Bükk National Park. At the reception you can get information about the areas that can be visited in the national park, sights and programs of towns and villages in the Bükk, and you can also buy publications and souvenirs there.

Access:

Address: Ifjúság u 34/1, Felsőtárkány (lakeside)

GPS coordinates: N 47°58,883 / E 20° 26,059

OPENING HOURS

Saturday, Sunday: 10:00 - 17:00


Nyitva tartás

Mon - Fri: Closed
Sat - Sun: 10:00 AM - 5:00 PM

RELATED

2022/1. - 7. Visitors from Kiskunság National Park

2022/1. - 7. Visitors from Kiskunság National Park

08/23/2022 3:48 PM
Besucher aus dem Kiskunság Nationalpark [13.06.2022-19.06.2022]Am Montag, den 13. Juni kamen Lara und Jakob dann mit nach Eger, um ein bisschen was vom Bükk Nationalpark zu sehen. Am ersten Tag bestiegen wir einen kleinen Aussichtspunkt in Szarvaskő und besichtigten das Western Gate Besucherzentrum.Dienstag unternahmen wir eine kleine Wanderung direkt vom Direktorat aus und am Mittwoch zum Tar-kő Aussichtspunkt. Auch für Marie und mich war dies einer der beeindruckendsten Orte, die wir im Bükk gesehen haben. Danach besichtigten wir gemeinsam mit einem Ranger das Plateau und er erklärte uns einiges über die vorkommenden Pflanzen und einen Schmetterling, der weltweit nur in einem sehr kleinen Umkreis auf dem Plateau zu finden ist. Anschließend fuhren wir zu einem sogenannten „Virgin Forest“, einem Wald, der weder von der Forstwirtschaft genutzt werden darf noch von Wanderern betreten. Somit soll der Wald sich ohne jeglichen Einfluss des Menschen entwickeln. Am Donnerstag fand eine Art Evaluation des Observatoriums und umliegender Attraktionen statt. Wir halfen bei der Vor- und Nachbereitung und nahmen an den Führungen teil. Am letzten Tag des Austausches besichtigten wir in Lillafüred die Szent István-Höhle und die Annahöhle. Bei der Szent István-Höhle handelt es sich um eine Tropfsteinhöhle, in der ein bestimmtes Klima herrscht, welches besonders gut für die Gesundheit sein soll. Deshalb ist ein bestimmter Bereich der Höhle für Touristen gesperrt. Hier haben Leute mit verschiedenen Krankheiten die Möglichkeit sich, mit Schlafsack oder Decke, für ca. drei Stunden täglich hinzulegen, um die Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen.Nach diesen zwei gemeinsamen Wochen war der Austausch vorbei. In der Zeit konnten wir alle einiges über sowohl den anderen als auch den eigenen Nationalpark lernen.
Read more