Ancient monkey at the Ipolytarnoc Fossils 02/14/2022 2:12 PM

Ancient monkey at the Ipolytarnoc Fossils

1
Ancient monkey at the Ipolytarnoc Fossils

The Rudapithecus will come to Ipolytarnóc again after its 2014 photo exhibition. Starting at 11 a.m. on March 12, 2022, dr. Laszlo Kordos will present his new book about the fossil ape at a press conference and audience meeting in the Miocene Park. The joint event of the Bükk National Park Directorate and the Novohrad-Nógrád UNESCO Global Geopark pays tribute to the work of the famous paleontologist.

Dr. Laszlo Kordos will speak about his book "The Research of Rudapithecus" published by Archaeolingua Publishing at the end of last year in the Ancient Pine visitor center. The scientist who is still researching the fossil tracks of the Ipolytarnóc Fossils will dedicate his book on the spot after his presentation.

The Rudapithecus hungaricus was an ape that used to live 10 million years ago and is now extinct, the remains of which were excavated from the iron ore open cast mine in Rudabánya. The scientist, who has put the history of regular excavations for almost fifty years into words, is a prominent figure in the dissemination of knowledge in earth sciences. From 1971 he was present at all the excavations in Rudabánya, and later he worked as the director of the research, so he has a vast knowledge and documentary material about the site and the remains unearthed there, which he has just now published.

In addition to the fossil ape, the history and human aspects of research in Rudabánya are also discussed in a readable, comprehensible form, so the reader does not have to delve into a library-rich amount of scientific and professional literature that can be opaque to outsiders. The book is rich in illustrative material from archival recordings, as well as by the photos of Ildikó Mészáros.

RELATED

2023/1 1. Sziasztok!

2023/1 1. Sziasztok!

04/19/2023 2:34 PM
Hallo zusammen! Mein Name ist Hanna und ich bin die neue Freiwillige der Organisation kulturweit aus Deutschland. Ich werde bis Ende August dieses Jahres in Eger bleiben. Hier sind ein paar Fakten über mich: Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf namens Trautmannshofen in Bayern, das in der Nähe der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz liegt. Die nächstgrößere Stadt ist Nürnberg (Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört.) Im Februar bin ich 23 Jahre alt geworden. Zusammen mit meinen Eltern wohne ich noch in Trautmannshofen. Mein älterer Bruder Lukas wohnt in Neumarkt. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen, gehe wandern oder fahre mit dem Fahrrad. Außerdem lese ich gerne spannende Romane oder Krimis und gehe an den Wochenenden mit Freunden aus. Nachdem ich 2016 meinen Realschulabschluss gemacht habe, habe ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der örtlichen Öko-Brauerei "Neumarkter Lammsbrau" gemacht. Seit 2019 war ich bei der Thule GmbH in Neumarkt im technischen Kundendienst tätig. Nun war es Zeit für ein neues Abenteuer! Da ich schon immer mal für eine gewisse Zeit im Ausland arbeiten wollte, nutzte ich die Gelegenheit und bewarb mich für den Naturfreiwilligendienst bei kulturweit. Glücklicherweise wurde ich angenommen und mir wurde angeboten, den Freiwilligendienst im Bükk-Region Geopark in Eger, Ungarn zu absolvieren. Ich habe das Angebot angenommen und bin nun glücklich und neugierig, welche Erfahrungen dieser neue Lebensabschnitt für mich bringen wird!
Read more