Kiss Ágnes - a "Bükki Napsugár" 2020.04.01. 21:02

A Bükk egyik legszebb részén, Bükkszentkereszten, a Napsugár utcában járunk, ahol a járvány alatt különösen fontos természetes, kézműves szappanok, hidrolátumok és egyéb kozmetikumok készülnek.

A hely háziasszonya Ági, akit még a járvány előtt kerestünk fel. Megengedte, hogy bekukucskáljunk az ő titkos szentélyébe. Fantasztikus illatok bódítják az ember orrát, lelkünk pedig megmerítkezik a Bükk megannyi kincsének csodájában.

Ebben a varázslatos műhelyben készülnek Ági Nemzeti Parki Termék Védjegyes szappanjai és megannyi más natúrkozmetikum.

Amikor arról kérdeztem, hogy honnan jött az ötlet, lelkesen mesélni kezd:

Dédnagymamám szappant és kenőcsöket készített. Ez a világ, az ő tudása már gyermekkoromban is elvarázsolt. A gyógynövények ismeretét és szeretetét pedig nagymamámnak köszönhetem. Tőlük tanultam a természet megóvásának, szeretetének fontosságát. Kötelességünk óvni, becsülni természeti környezetünket és múltunkat.Hivatásomul választottam a kozmetikát. Kizárólag gyógynövényes, természetes alapanyagokkal dolgozom, immár saját receptekkel, termékekkel. Időközben természetgyógyász is lettem, fitoterápia szakot tanultam.Az első szappanjaimat, krémeimet idegenkedve fogadták az emberek. Én mégis megszállottként készítettem őket, így volt belőlük rengeteg. Ezeket szétosztottam, de nagyon elkeseredtem, hogy nem volt sikere a termékeimnek. Ettől a kudarctól bevallom, alábbhagyott a lelkesedésem- emlékszik vissza Ági erre a nehezebb időszakra. Egy idő után, elkezdtek megkeresni, akik korábban kaptak a termékekből, hogy vinnének még! Lelkendeztek, hogy rengeteget változott a bőrük, amióta ezeket használják. Sajnos azonban nem tudtam nekik adni. Miért hagytam abba a készítés? – kérdezték tőlem egyre többen. Mondtam, hogy tulajdonképpen el sem kezdtem, azt gondoltam nem akarnak szappannal tisztálkodni és házi krémeket használni. Végül annyi biztatás kaptam az én drága vendégeimtől a kozmetikában, támogattak a barátaim, a családom, hogy belevágtam és elkészült az én kis műhelyem, itt Bükkszentkereszten a Napsugár utcában. Innen ered a termékeim neve-a Bükki Napsugár.

Ági natúr szappanjai és kozmetikumai családi manufaktúra termékei, igazi bükki kincsek. Szerencsésnek érzem magam, hogy ha csak egy kis részébe, de beleszagolhattam a varázslatos Bükki Napsugár otthonába.

Ági termékei elérhetőek a webshopunkon.

Domán Zsófia
turisztikai és kommunikációs munkatárs

Kapcsolódó

2023/1 1. Sziasztok!

2023/1 1. Sziasztok!

2023.04.19. 14:34
Hallo zusammen! Mein Name ist Hanna und ich bin die neue Freiwillige der Organisation kulturweit aus Deutschland. Ich werde bis Ende August dieses Jahres in Eger bleiben. Hier sind ein paar Fakten über mich: Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf namens Trautmannshofen in Bayern, das in der Nähe der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz liegt. Die nächstgrößere Stadt ist Nürnberg (Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört.) Im Februar bin ich 23 Jahre alt geworden. Zusammen mit meinen Eltern wohne ich noch in Trautmannshofen. Mein älterer Bruder Lukas wohnt in Neumarkt. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen, gehe wandern oder fahre mit dem Fahrrad. Außerdem lese ich gerne spannende Romane oder Krimis und gehe an den Wochenenden mit Freunden aus. Nachdem ich 2016 meinen Realschulabschluss gemacht habe, habe ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der örtlichen Öko-Brauerei "Neumarkter Lammsbrau" gemacht. Seit 2019 war ich bei der Thule GmbH in Neumarkt im technischen Kundendienst tätig. Nun war es Zeit für ein neues Abenteuer! Da ich schon immer mal für eine gewisse Zeit im Ausland arbeiten wollte, nutzte ich die Gelegenheit und bewarb mich für den Naturfreiwilligendienst bei kulturweit. Glücklicherweise wurde ich angenommen und mir wurde angeboten, den Freiwilligendienst im Bükk-Region Geopark in Eger, Ungarn zu absolvieren. Ich habe das Angebot angenommen und bin nun glücklich und neugierig, welche Erfahrungen dieser neue Lebensabschnitt für mich bringen wird!
Tovább olvasom
2023/1. 7. HUMANITA Kick-off meeting

2023/1. 7. HUMANITA Kick-off meeting

2023.07.10. 16:06
Mitte April durfte der Bükk Nationalpark als Gastgeber für die Auftaktveranstaltung für ein von der EU gefördertes Projekt fungieren. Genauer gesagt, handelt es sich hierbei um ein Interreg CENTRAL EUROPE Projekt namens HUMANITA (= Human-Nature Interactions and Impacts of Tourist Activities on Protected Areas). Das Projekt wird vom European Regional Development Fund gefördert.Das Ziel von HUMANITA ist es touristische Aktivitäten in Schutzgebieten zu überwachen und zu bewerten, sowie Lösungen und Instrumente zusammen mit Touristen und der lokalen Gemeinschaft zu finden, um die negativen Auswirkungen der Menschen auf die Natur, so gering wie möglich zu halten und das Bewusstsein für eine umwelt- und naturfreundliche Lebensweise zu schärfen. Meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Thema, daher denke ich, dass die EU-Gelder hier ganz gut aufgehoben sind.Für die Interessierten unter euch:www.bnpi.hu/hu/hir/humanita-nyitomegbeszeles-bukkszentkeresztenwww.interreg-central.eu/projects/humanita www.bnpi.hu/hu/palyazat-2/humanita-hu Für das zweitägige Meeting wurden alle teilnehmenden Partnerorganisationen aus Österreich, der Slowakei, Italien, Kroatien und Ungarn in die Ortschaft Bükkszentkereszt, welches sicht neben dem Gebiet des Bükk Nationalparks befindet, eingeladen. Die Partner bestehen dabei zum Teil aus Universitäten und Forschungseinrichtungen, welche das benötigte Know-how mitbringen und zum anderen Teil aus sogenannten „Pilot Areas", in welchen die erarbeiteten Methoden getestet werden können, sprich Nationalparks und Schutzgebiete.Meine ehrenvolle Aufgabe während dieser zwei Tage bestand darin Protokoll zu führen. Gar keine so leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass die Tage von früh bis spät mit Programm versehen waren und die Präsentierenden natürlich auch nicht extra langsam sprachen, damit man auch alles notieren konnte (das wäre ja viel zu einfach ;) ). Und das ganze natürlich auch noch auf englisch. Zum Glück gab es genügend Kaffeepausen und ich bekam außerdem Hilfe von unserer slowakischen Partnerorganisation. Für das erste Mal in meinem Leben Protokoll führen, habe ich meine Aufgabe dann doch ganz gut gemeistert (denke ich :D). Um den Kopf nach den Meetings wieder etwas freizubekommen, wurden außerdem noch zwei sehr interessante Ausflüge geplant. Am ersten Tag haben wir abends das Bükk Astronomical Observatory, also die Sternwarte im Nationalpark, besucht, inkl. geführter Tour und einen Blick auf den Sternenhimmel über dem Nationalpark (leider nur vom Planetarium aus, da für das Teleskop leider zu bewölkt war). Der zweite Tag wurde dann noch mit einer Führung in der Anna-Kalktuffsteinhöhle, sowie der St. Stephans-Tropfsteinhöhle in Lillafüred abgeschlossen.Es waren ereignisreiche zwei Meeting-Tage, bei denen ich wieder viel Interessantes mitgenommen und viel Neues lernen durfte!
Tovább olvasom