Szeleta Park

Szeleta Park

13
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park
Szeleta Park

The Szeleta Park Visitor Center in Miskolc is the newest exhibition space of the Bükki National Park Administration.


The Szeleta Park's exhibition entitled "Thousand-year-old secrets of the Bükk caves - The nature of the primitive man" presents:

· the natural treasures of Bükk Mountain,

· special earth history,

· its unique hydrography and cave system,

· the hive stones,

· the typical flora and fauna of the mountains,

· as well as the world-famous Szeleta culture, the on-site results of the cradle of Hungarian paleontology.


All this is not only graphically presented, but also through interactive interfaces and 2-/3D films. The topics are echoed in the visitor center's environmental education modules, which are aimed at elementary and high school age groups in the area. An employment room is available for them on these occasions. The Stone-age Karst Adventure indoor playhouse is designed for 4-14 years old. Children can descend into the "Doline pit", have an adventure in a multi-level tunnel system, while observing the wildlife of the Bükk Mountains. During their discoveries, they can meet the saber-toothed tiger, but they can also try archeology. The Bikkmakk playground is located in the square in front of the building, and the Pókfonal (Spider yarn) playground awaits the little ones in the park, which can be visited by purchasing a ticket.


While the children are playing, the adults can refresh themselves and have a snack in the Szeleta Park bistro. The thematic offer of the gift shop is complemented by products from the Bükki National Park Trademark, and the novel " Man with Stone Ax ", republished on the occasion of the opening of the visitor center, can also be purchased. In the area surrounding the building, get to know the Future path, which is complemented by a stone park and a bird- and insect-friend garden. But if you like to have a longer walk, you can choose the 3.5 km long Szinva nature interpretation trail starting from the Szeleta Park.

OPENING HOURS SZELETA PARK VISITOR CENTER (EXHIBITION, TICKETS)

Monday closed

Tuesday 10.00 - 18.00

Wednesday 10.00 - 18.00

Thursday 10.00 - 18.00

Friday 10.00 - 18.00

Saturday 10.00 - 18.00

Sunday 10.00 - 18.00

THE STONE-AGE KARST ADVENTURE AND THE BISTRO IS OPEN

FROM TUESDAY TO SUNDAY 10.00 – 20.00

Buy your ticket online!

Szeleta Park
Kőkori Karszt Kaland gyermek belépőjegy (1 óra)
HUF 1,000/fő

1 óra játékra érvényes.

Kőkori Karszt Kaland kísérő belépőjegy (1 óra)
HUF 500/fő

1 óra benttartózkodásra érvényes a játszóházban.

Szeleta kiállítás családi belépőjegy (2 felnőtt+2 gyerek)
HUF 5,600/fő
Szeleta kiállítás teljes árú belépőjegy
HUF 2,000/fő
Szeleta kiállítás kedvezményes árú belépőjegy
HUF 1,500/fő

RELATED

4 Austausch mit dem Kiskunság Nationalpark / Exchange with the Kiskunság National Park

4 Austausch mit dem Kiskunság Nationalpark / Exchange with the Kiskunság National Park

04/19/2023 2:18 PM
Vom 23. bis zum 28. Oktober waren wir in dem Kiskunság Nationalpark, der Nationalpark wurde im Jahr 1975 gegründet und liegt zwischen Donau und Theiß in der Mitte von Ungarn. Die beiden Freiwilligen Paul und Tristan absolvieren hier ihren Freiwilligendienst, wie Marei und ich sind sie auch mit dem Kulturweit Programm in Ungarn. Damit wir die diversen Landschaftsformen in Ungarn etwas besser kennen und verstehen lernen können, haben wir uns, so wie die Freiwilligen vor uns für ein gemeinsames Austausch Projekt entschieden. Während sich das bewaldete Bükk Gebirge durch verschiedene Karstformationen und Kalksteinberge auszeichnet, sind im Kiskunság Nationalpark verschiedene Steppen, Salzwiesen und Weiden vorzufinden. Beide Nationalparks sind also sehr unterschiedlich und in ihrer Biodiversität einzigartig, weshalb der Austausch eine spannende Lernmöglichkeit darstellt. An dem meisten Tagen waren wir mit Csaber einem der Ranger des Kiskunság Nationalparks unterwegs, dieser hat uns viel über die Artenvielfalt in Nationalpark erklärt. Die Puszta steppe bieten ein Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, so hatten wir das Glück an einem Tag great bustards (Großtrappen) zu sehen. Diese gehören mit einem Gewicht von bis zu 16 kg zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. In den letzten zweihundert Jahren ging der Mitteleuropäische Bestand fast verloren, weshalb die Vögel heute besonders geschützt werden müssen. Weiterhin haben wir Common Hackberries (Amerikanischer Zürgelbaum) herausgerissen, diese aus Amerika importierte Pflanze stellt durch ihre rasante Verbreitung eine starke Gefährdung für die Artenvielfalt da. Die Lebensbedingungen im Nationalpark sind günstig für die Common Hackbeeries, so dass sie sich schnell weiterverbreiten können, weshalb ihr Bestand reguliert werden muss. Breitet sich eine invasive Pflanzenart zu weit aus und gefährdet die heimische Artenvielfalt, so wird eingegriffen. Würden sich die invasiven Pflanzen weiter ausbreiten und dann von einer Krankheit befallen werden, so wären direkt alle Pflanzen betroffen, aus diesem Grund soll die Artenvielfalt geschützt werden. Im Kiskunság Nationalpark durften aber auch viele andere spannende Erfahrungen machen, in der Waldhütte in welcher wir in der Woche unseres Aufenthalt gelebt haben, gab es keine Heizung, weshalb wir Holz gehakt haben um zu heißen, Trinkwasser gab aus Kanistern und zum Duschen haben wir ein Duschfeuer angemacht. Durch diese Erfahrung sind uns viele Privilegien noch einmal deutlich bewusster geworden und wir haben sie noch mehr zu schätzen gelernt. Die Erfahrungen im Kiskungság Nationalpark waren also auf ganz vielen verschiedenen Ebenen sehr bereichernd.
Read more