Zámocký vrch Sámsonháza

5
Zámocký vrch Sámsonháza
Zámocký vrch Sámsonháza
Zámocký vrch Sámsonháza
Zámocký vrch Sámsonháza
Zámocký vrch Sámsonháza

Približne 15 miliónov rokov starú sopečnú horninu v Sámsonháza ťažili pre jej dobrú štiepateľnosť, vysokú pevnosť povrchu a dobrý prístup už v stredoveku.

Andezit v deväťnástom storočí používali na výstavbu ciest. Podľa starej banskej mapy tu v roku 1900 vyťažili 200 m3/rok andezitu, v roku 1970 (doba pred uzatvorením lomu) kolísal objem medzi 2 200-11 800 m3/rok.

V lome neprevádzkovali drvič, pretože sa hornina pre vysokú rozpukanosť rozpadla sama. Lom sa stal známou geologickou lokalitou pre výraznú vrstevnatosť andezitových úlomkov, lávových výlevov a nadložných plytkovodných vápencov. Vrstvy sú uklonené v uhle 20-25 stupňov k juhovýchodu. Pôvodná vulkanická štruktúra sa podobala k dnešnej činnej sopke na Stromboli.

V kameňolome je umiestnených 6 informačných panelov, ktoré predstavujú charakter bývalej sopečnej činnosti.

Kapcsolódó

5 Ipolytarnóc

5 Ipolytarnóc

19.04.2023 14:21
Ronja:Das Naturschutz Gebiet Ipolytarnóc wird vom Bükk Nationalpark Direktorat verwaltet, hier durften wir vom 21. bis zum 27. November helfen und lernen. Das Naturschutzgebiet ist eine Fundstätte für eine Vielzahl von Fossilien, wie Haifischzähne, Blattabdrücke, versteinerte Bäume und Tier-Fußabdrücke. In unserer Zeit in Ipolytarnóc durften wir viel über die Geschichte des Naturschutzgebietes erfahren, eine Vulkankatersstrophe vor etwa 20 Millionen Jahren bewahrte die Fauna und Flora im Gebiet. Auf verschiedenen Naturlehrpfaden ist es möglich viel über die Relikte der geologischen Vergangenheit des Naturschutzgebietes zu lernen.Die Zeit in welcher wir in Ipolytarnóc waren liegt in der Nebensaison, weshalb weniger Ökotourismus stattfindet, trotzdem konnten wir bei verschieden Aufgaben helfen. So haben wir nicht nur viel gelernt, sondern beim Laub fegen, Zaun reparieren und Häcke schneiden geholfen. Beim Laubfegen in Ipolytarnóc haben wir einige der Arbeiter:Innen kennen lernen dürfen, von welchen wir etwas über die Pflanzen und die Vergangenheit des Naturschutzgebietes lernen konnten. Aber auch das Häcke schneiden und Zaun reparieren war eine spannende Erfahrung, bei der wir einiges lernen konnten. Weiterhin haben wir viele Lehrpfade besichtigt und viele Fossilien anschauen dürfen, Imre welcher in Ipolytarnóc arbeitet hat uns die verschiedenen Teile des Besucherzentrums gezeigt und so konnten wir beispielsweise den versteinerten Baum betrachten, welcher auf dem Foto zu sehen ist. Durch die Kiefer mit einem Durchmesser von acht Metern und einer Länge von fast hundert Metern, wurde das Naturschutz gebiet bekannt. In dem Besucherzentrum gibt es viele interaktive Möglichkeiten für die großen und kleinen Besucher die Geschichte des Naturschutzgebietes kennenzulernen. Es gibt beispielsweise ein 4D Kino über die Tiere, welche früher in der Region gelebt haben und eine spannende Ausstellung mit verschiedenen Fossilien.
Tovább olvasom