2022/1. - 2. Welcome to Eger

2
2022/1. - 2. Welcome to Eger
2022/1. - 2. Welcome to Eger

Willkommen in Eger

[13.03.2022-19.03.2022]

Wir sind beide am Sonntag den 13.03 angekommen. Da der 15.03 der ungarische Nationalfeiertag ist, war auch der Montag frei. Glücklicherweise hatten sich Kornelia und Balazs bereits Gedanken um die Gestaltung der beiden Tage gemacht und zeigten uns Eger und die Umgebung. Am Montag waren wir in Cserépfalu wandern und besichtigten die Suba-lyuk höhle, den Felhagyott kőfejtő Aufschluss und den Odor Castleruin Ausblick. Nach der Anstrengung gingen wir gemeinsam in einem Restaurant in einem Nachbarort essen.

Dienstag, der 14.03 sind wir in die Innenstadt von Eger gefahren. Angefangen bei der Eszterházy Universität gab uns Kornelia eine Stadtführung und wir liefen unter anderem am Minarett vorbei, hoch zur Burg. Wir sahen uns den Heldensaal an und im gotischen Bischofspalast die Ausstellung über die Besetzung von Eger. Anschließend war es kurz vor vier, eine wichtige Uhrzeit für Eger. Um 15.52Uhr wird jeden Tag ein Schuss aus einer antiken Waffe abgefeuert, um an die Besetzung von 1552 zu erinnern.

Am Mittwoch (15.03) war unser erster richtiger Arbeitstag, an dem wir erst allen vorgestellt wurden und uns anschließend begannen genauer mit dem Nationalpark zu beschäftigen. Am nächsten Tag ging es dann auch direkt in die Natur bei Bükkzsérc, um Pinienbäume (Pinus pinea) von einer Grasfläche zu entfernen. Diese beinhaltet eine wichtige und geschützte Flora und Fauna die durch die invasiven Bäume gefährdet wird.

Samstags beteiligten wir uns an einer Müllsammelaktion in Andornaktálya.

Welcome to Eger

[13.03.2022-19.03.2022]

We both arrived on Sunday the 03.13. As 03.15. is a Hungarian National Holiday, Monday was also free. Fortunately, Kornélia and Balázs had already thought about how to spend those two days and showed us Eger and the surrounding area. On Monday we went hiking in Cserépfalu and visited the Suba-lyuk cave, the Felhagyott kőfejtő outcrop and the Odor Castleruin outlook. After the exertion we went to eat together in a restaurant in a neighboring village.

Tuesday the 14th of March, we drove to the center of Eger. Starting at the Eszterházy University, Kornélia gave us a guided tour of the city. Among other things we walked past the Minaret and up to the castle. We saw the Hall of Heroes and in the Gothic Bishop's Palace the exhibition about the occupation of Eger. Afterwards it was shortly before four, an important time for Eger. Every day at 3.52pm (15:52 in Hungarian) a shot is fired from an antique gun to commemorate the occupation of 1552.

Wednesday (03.15.) was our first real working day, during which we first were introduced to everyone and then began to research a bit about the national park and the geopark. The next day we went directly into the nature at Bükkzsérc to remove pine trees (Pinus pinea) from a grassland. This area contains important and protected flora and fauna which is endangered by the invasive trees.

On Saturday we participated in a rubbish collection campaign in Andornaktálya.

Kapcsolódó

2023/1 1. Sziasztok!

2023/1 1. Sziasztok!

2023.04.19. 14:34
Hallo zusammen! Mein Name ist Hanna und ich bin die neue Freiwillige der Organisation kulturweit aus Deutschland. Ich werde bis Ende August dieses Jahres in Eger bleiben. Hier sind ein paar Fakten über mich: Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf namens Trautmannshofen in Bayern, das in der Nähe der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz liegt. Die nächstgrößere Stadt ist Nürnberg (Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört.) Im Februar bin ich 23 Jahre alt geworden. Zusammen mit meinen Eltern wohne ich noch in Trautmannshofen. Mein älterer Bruder Lukas wohnt in Neumarkt. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen, gehe wandern oder fahre mit dem Fahrrad. Außerdem lese ich gerne spannende Romane oder Krimis und gehe an den Wochenenden mit Freunden aus. Nachdem ich 2016 meinen Realschulabschluss gemacht habe, habe ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der örtlichen Öko-Brauerei "Neumarkter Lammsbrau" gemacht. Seit 2019 war ich bei der Thule GmbH in Neumarkt im technischen Kundendienst tätig. Nun war es Zeit für ein neues Abenteuer! Da ich schon immer mal für eine gewisse Zeit im Ausland arbeiten wollte, nutzte ich die Gelegenheit und bewarb mich für den Naturfreiwilligendienst bei kulturweit. Glücklicherweise wurde ich angenommen und mir wurde angeboten, den Freiwilligendienst im Bükk-Region Geopark in Eger, Ungarn zu absolvieren. Ich habe das Angebot angenommen und bin nun glücklich und neugierig, welche Erfahrungen dieser neue Lebensabschnitt für mich bringen wird!
Tovább olvasom