2022/1. - 10. Viszontlátásra!

Viszontlátásra!

[15.08.2022]

Heute ist der 15.08.2022 und somit Maries letzter Tag im Bükk Nationalpark Directorat und auch für mich hat nun die letzte Woche begonnen. Mit diesem letzten Blogeintrag wollen wir uns verabschieden und bei allen Menschen bedanken, die Teil unserer Erfahrungen hier waren. Wir haben viele verschiedene Dinge erleben dürfen und hoffen wir konnten wenigstens eine kleine Hilfe sein.

Köszönöm szépen!

Marie és Sina

Viszontlátásra!

[15.08.2022]

Today is the 15th of August 2022 and therefore Marie's last day in the Bükk National Park Directorate and the last week has begun for me too. With this last blog entry, we want to say goodbye and thank all the people who were part of our experiences here. We have been able to participate in many different things and hope that we have been at least a little help.

Köszönöm szépen!

Marie és Sina

Kapcsolódó

2022/1. - 2. Welcome to Eger

2022/1. - 2. Welcome to Eger

2022.08.23. 15:22
Willkommen in Eger [13.03.2022-19.03.2022]Wir sind beide am Sonntag den 13.03 angekommen. Da der 15.03 der ungarische Nationalfeiertag ist, war auch der Montag frei. Glücklicherweise hatten sich Kornelia und Balazs bereits Gedanken um die Gestaltung der beiden Tage gemacht und zeigten uns Eger und die Umgebung. Am Montag waren wir in Cserépfalu wandern und besichtigten die Suba-lyuk höhle, den Felhagyott kőfejtő Aufschluss und den Odor Castleruin Ausblick. Nach der Anstrengung gingen wir gemeinsam in einem Restaurant in einem Nachbarort essen.Dienstag, der 14.03 sind wir in die Innenstadt von Eger gefahren. Angefangen bei der Eszterházy Universität gab uns Kornelia eine Stadtführung und wir liefen unter anderem am Minarett vorbei, hoch zur Burg. Wir sahen uns den Heldensaal an und im gotischen Bischofspalast die Ausstellung über die Besetzung von Eger. Anschließend war es kurz vor vier, eine wichtige Uhrzeit für Eger. Um 15.52Uhr wird jeden Tag ein Schuss aus einer antiken Waffe abgefeuert, um an die Besetzung von 1552 zu erinnern.Am Mittwoch (15.03) war unser erster richtiger Arbeitstag, an dem wir erst allen vorgestellt wurden und uns anschließend begannen genauer mit dem Nationalpark zu beschäftigen. Am nächsten Tag ging es dann auch direkt in die Natur bei Bükkzsérc, um Pinienbäume (Pinus pinea) von einer Grasfläche zu entfernen. Diese beinhaltet eine wichtige und geschützte Flora und Fauna die durch die invasiven Bäume gefährdet wird. Samstags beteiligten wir uns an einer Müllsammelaktion in Andornaktálya.
Tovább olvasom