Egidius-forrás, Buják

2
Egidius-forrás, Buják
Egidius-forrás, Buják

Helyi jelentőségű természeti terület

Megközelítése

Bujákról a tölgyfákhoz vezető aszfaltozott úton juthatunk el. A Selyem-rétnél balra letérve, az erdőszélen találjuk meg az Egidiusról elnevezett forrást, amely 1943-ban került védetté nyilvánításra.

Története

Saint Egidius Gilles, vagyis Szent Egyed provencei remete és kolostoralapító, a 14 segítőszent egyike, a szoptatóanyák patrónusa volt. A legenda szerint egy szarvastehén a tejével táplálta. Egy vadászaton Wamba nyugati gótkirály rálőtt egy szarvasra, de Szent Egyed a testével fogta fel a kilőtt nyilat. A király ezt látva, a remetének adományozta az esemény körüli jelentős területet (a Rhone folyó torkolata mellett), ahol kolostort alapított. Magyarországon Szent László király honosította meg a kultuszát és tiszteletére bencés apátságot is alapított Somogyváron, ahová a szerzetesek a Saint-gillesi anyakolostorból érkeztek.

Jellemzők

Az Egidius elnevezés helyett a helyi emberek inkább Selyem-réti forrásként ismerik a helyet. Az erdőszélén, egy kis patak medrében találjuk a különleges foglalású forrást. Fölé kőboltozatot emeltek a természetjárók az 1940-es években. Napjainkra vízhozama erősen lecsökkent, a kifolyón már nem jön a víz. Közelében pihenőhely került kialakításra padokkal és asztalokkal. A patak megfelelős szaporodóhelyet jelent védett kétéltűfajaink számára, mint például a foltos szalamandrának (Salamandra salamandra).

Kapcsolódó

4 Austausch mit dem Kiskunság Nationalpark / Exchange with the Kiskunság National Park

4 Austausch mit dem Kiskunság Nationalpark / Exchange with the Kiskunság National Park

2023.04.19. 14:18
Vom 23. bis zum 28. Oktober waren wir in dem Kiskunság Nationalpark, der Nationalpark wurde im Jahr 1975 gegründet und liegt zwischen Donau und Theiß in der Mitte von Ungarn. Die beiden Freiwilligen Paul und Tristan absolvieren hier ihren Freiwilligendienst, wie Marei und ich sind sie auch mit dem Kulturweit Programm in Ungarn. Damit wir die diversen Landschaftsformen in Ungarn etwas besser kennen und verstehen lernen können, haben wir uns, so wie die Freiwilligen vor uns für ein gemeinsames Austausch Projekt entschieden. Während sich das bewaldete Bükk Gebirge durch verschiedene Karstformationen und Kalksteinberge auszeichnet, sind im Kiskunság Nationalpark verschiedene Steppen, Salzwiesen und Weiden vorzufinden. Beide Nationalparks sind also sehr unterschiedlich und in ihrer Biodiversität einzigartig, weshalb der Austausch eine spannende Lernmöglichkeit darstellt. An dem meisten Tagen waren wir mit Csaber einem der Ranger des Kiskunság Nationalparks unterwegs, dieser hat uns viel über die Artenvielfalt in Nationalpark erklärt. Die Puszta steppe bieten ein Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, so hatten wir das Glück an einem Tag great bustards (Großtrappen) zu sehen. Diese gehören mit einem Gewicht von bis zu 16 kg zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. In den letzten zweihundert Jahren ging der Mitteleuropäische Bestand fast verloren, weshalb die Vögel heute besonders geschützt werden müssen. Weiterhin haben wir Common Hackberries (Amerikanischer Zürgelbaum) herausgerissen, diese aus Amerika importierte Pflanze stellt durch ihre rasante Verbreitung eine starke Gefährdung für die Artenvielfalt da. Die Lebensbedingungen im Nationalpark sind günstig für die Common Hackbeeries, so dass sie sich schnell weiterverbreiten können, weshalb ihr Bestand reguliert werden muss. Breitet sich eine invasive Pflanzenart zu weit aus und gefährdet die heimische Artenvielfalt, so wird eingegriffen. Würden sich die invasiven Pflanzen weiter ausbreiten und dann von einer Krankheit befallen werden, so wären direkt alle Pflanzen betroffen, aus diesem Grund soll die Artenvielfalt geschützt werden. Im Kiskunság Nationalpark durften aber auch viele andere spannende Erfahrungen machen, in der Waldhütte in welcher wir in der Woche unseres Aufenthalt gelebt haben, gab es keine Heizung, weshalb wir Holz gehakt haben um zu heißen, Trinkwasser gab aus Kanistern und zum Duschen haben wir ein Duschfeuer angemacht. Durch diese Erfahrung sind uns viele Privilegien noch einmal deutlich bewusster geworden und wir haben sie noch mehr zu schätzen gelernt. Die Erfahrungen im Kiskungság Nationalpark waren also auf ganz vielen verschiedenen Ebenen sehr bereichernd.
Tovább olvasom