Volcano Day and EGN Week at the Ipolytarnoc Fossils

06/01/2023 9:00 AM - 06/04/2023 6:00 PM

IPOLYTARNÓC FOSSIL NATURE RESERVE AND PRESENTATION PLACE

1
Volcano Day and EGN Week at the Ipolytarnoc Fossils

On June 1 the European Geoparks celebrate the Volcano Day as part of the EGN Week programs. The Ipolytarnoc Fossils as the main gateway to the trans-national Novohrad-Nógrád UNESCO Global Geopark takes part in this special event.

The EGN Week's events are available on the main website of the Geopark. To join them, between May 23 and June 04 the specialists of the Bükk National Park Directorate (one of the main stakeholders of the geopark) organise special programs to celebrate the EGN Week at Ipolytarnoc Fossils. The Volcano Day is held on June 1 all around the EGN, including our Site. The Ipolytarnóc Fossils were conserved by a supervulcanic catastrophe happened some 17 million years ago. That is why it got the nickname of the Prehistoric Pompeii.

<span id=

Rhyolite tuff above rhinoceros footprints at the geological trail

A 2 hour-long thematic guided tour starting from the visitor centre at 11 A.M. will commemorate the volcanism of the Carpathian-basin.

Andesite rocks on a study-trail

One can attend it for the price of the geological tour-ticket, you are invited.

Report on a previous program.

On June 3 a crossborder excursion will visit the Mucseny geosite on the Slovak side, where a molded tree-trunk cave is exposed from the incorporating rhyolite-tuff.

Only pre-registered participants can take part in the thematic tour (HUF 3,000 / person), the intention to participate can be indicated in an email received by ipolytarnoc@osmaradvanyok.hu by 2 June. Attention, the program will unfortunately be canceled due to the temporary border control in Slovakia that will come into effect on May 24th!

RELATED

2023/1 1. Sziasztok!

2023/1 1. Sziasztok!

04/19/2023 2:34 PM
Hallo zusammen! Mein Name ist Hanna und ich bin die neue Freiwillige der Organisation kulturweit aus Deutschland. Ich werde bis Ende August dieses Jahres in Eger bleiben. Hier sind ein paar Fakten über mich: Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf namens Trautmannshofen in Bayern, das in der Nähe der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz liegt. Die nächstgrößere Stadt ist Nürnberg (Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört.) Im Februar bin ich 23 Jahre alt geworden. Zusammen mit meinen Eltern wohne ich noch in Trautmannshofen. Mein älterer Bruder Lukas wohnt in Neumarkt. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen, gehe wandern oder fahre mit dem Fahrrad. Außerdem lese ich gerne spannende Romane oder Krimis und gehe an den Wochenenden mit Freunden aus. Nachdem ich 2016 meinen Realschulabschluss gemacht habe, habe ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der örtlichen Öko-Brauerei "Neumarkter Lammsbrau" gemacht. Seit 2019 war ich bei der Thule GmbH in Neumarkt im technischen Kundendienst tätig. Nun war es Zeit für ein neues Abenteuer! Da ich schon immer mal für eine gewisse Zeit im Ausland arbeiten wollte, nutzte ich die Gelegenheit und bewarb mich für den Naturfreiwilligendienst bei kulturweit. Glücklicherweise wurde ich angenommen und mir wurde angeboten, den Freiwilligendienst im Bükk-Region Geopark in Eger, Ungarn zu absolvieren. Ich habe das Angebot angenommen und bin nun glücklich und neugierig, welche Erfahrungen dieser neue Lebensabschnitt für mich bringen wird!
Read more