Geodiversity Day in our Geoparks 09/30/2023 5:20 PM

Geodiversity Day in our Geoparks

1
geopark, bükki nemzeti park, sokszínűség, földtan, konferencia, unesco, földtudomány

The International Geodiversity Day (October 6) proclaimed by UNESCO at the 41st General Conference in 2021 is a worldwide celebration to recognise the many aspects of the geoheritage of our Globe. This special day is promoted by the Hungarian Geoparks as well.

In the Visitor Center of the Ipolytarnoc Fossils

The series of events as in the last year, was opened by a scientific conference jointly organized by the Geological Scientific Committee of the Earth Sciences Department of the Hungarian Academy of Sciences, the ProGEO Earth Science Nature Conservation Department of the Hungarian Geological Society and the Hungarian National Committee of UNESCO, at which Sándor Holló presented the geological diversity of the Bükk Region Geopark.

One day later, on October 7, on the traditional geotop day, an insight into the exciting world of earth history was given at the Ipolytarnóc Fossils, in the Miocene Park of the Novohrad-Nógrád Geopark.

Geodiversity Day visitors at the Miocene Park of the Novohrad-Nograd Geopark, at Ipolytarnoc Fossils

In commemoration of the patron saint of nature conservation, the event was also linked to World Animal Day,with special programs inviting visitors to the geosite. The program is part of the activities of the Global Geoparks Network (GGN) promoting geodiversity.

Its present, Hungarian subtitled video is here, the last year's, promotional video can be reached here.

The Bükk National Park Directorate is a stakeholder in 2 Geoparks, it celebrated the International Geodiversity Day in last year as well.


The Bakony-Balaton Geopark's facebook also promotes this Day. UNESCO also celebrates the richness of our planet's geological heritage. Let us be worthy participants, part of the contemporary events of earth's history, it is also up to us what we leave behind for posterity for the next generations.

RELATED

2023/1 2. The first few days

2023/1 2. The first few days

04/19/2023 2:37 PM
Am 14. Maerz stieg ich ins Flugzeug in Richtung Budapest. Natürlich war ich ziemlich aufgeregt und gespannt. Ich war vorher noch nie in Ungarn. Wie werden die Leute dort sein und wie wird meine neue Heimatstadt aussehen? Was wird mich im Bükk-Region Geopark erwarten? Fragen über Fragen… Glücklicherweise wurde ich von Balázs am Flughafen abgeholt und meine Aufregung legte sich etwas nach dem herzlichen Empfang. Auf dem Weg in die Wohnung machten wir sogar noch einen Zwischenstopp bei Aldi, da am 15. Maerz ein Feiertag in Ungarn ist (Gedenktag der Revolution von 1848) und die Geschaefte geschlossen hatten. Ich nutzte den freien Tag direkt, um etwas die Innenstadt zu erkunden. Dort habe ich den Dobó-István-Platz, das Rathaus, sowie die Basilika gesehen. Erster Eindruck? Hier laessts sich aushalten! Am Samstag hat mich Balázs und sein Vater auf eine Wanderung im nahegelegenen Aggtelek Nationalpark eingeladen. Wir marschierten im Wald 15 km entlang der slowakischen Grenze von Aggtelek in Richtung Gömörszőlős. Kurz vor unserem Ziel wurden wir noch mit einem schönen weitlaeufigen Ausblick belohnt. Dort konnten wir bis zum Mátra-Gebirge sehen! In Gömörszőlős, wo es unter Anderem ein ökologisches Ausbildungszentrum gibt, haben wir dann zusammen noch zu Abend gegessen (Ungarische Gulaschsuppe) und den Abend mit einem Kartenspiel ausklingen lassen (auf ungarisch gar nicht so einfach ;) ) Es war ein sehr schöner Tag, vor allem, da ich von allen Teilnehmern herzlich empfangen und direkt in die Gemeinschaft aufgenommen wurde. Am Sonntag stand dann die Besichtung der Burg von Eger an. Von dort hat man einen guten Ausblick über die Stadt. Im Keller der Burg befindet sich eine Ausstellung zu einer der grössten Waffensammlung in Ungarn und es kann das ehemalige Verlies besichtigt werden. Für Geschichtsinteressierte sehr interessant!
Read more