Miocén Ősvilági Túra Augusztusban

2023.08.19. 11:45 - 14:00

Ipolytarnóci Ősmaradványok természetvédelmi terület és bemutatóhely

1
Miocén Ősvilági Túra Augusztusban

Augusztus 19-én különleges tematikus túravezetés indul a Miocén Park régmúltat idéző ösvényein. Egy ősi tengerből kiúszva szárazföldre lépnek, trópusi kúszópálmák liánerdejében kószálva ősállatok nyomába erednek a részvevők, mikor vulkánkitörés rázza meg a tájat. Nem akármilyen megrázó, képzeletbeli időutazásra invitálnak, melynek átéléséhez az Ősvilági Pompeji páratlan, tapintható relikviái adnak ma már biztonságos hátteret.

A szlovák-magyar, határokat átölelő Novohrad-Nógrád UNESCO Globális Geopark miocén ősvilági kapuja különleges bemutatóhely. Az eredeti helyzetükben megőrzött ősmaradványokat a Bükki Nemzeti Park Igazgatóság kezelésében levő terület közérthető módon és magas színvonalon interpretálja.

Egy tovatűnt világra tár kaput az az időséta, ami egyben igazi szellemi kihívás. A gyalogos időutazás az Ősfenyő fogadóépülettől indulva a 7 millió éves bükkábrányi fákig, majd a miocén erdőt érintve a geológiai tanösvény szupervulkáni katasztrófa sújtotta világhírű feltárásáig ad betekintést a múltba, ha nagy meleg lesz, akkor duplán is átélve az egykori éghajlat változások megpróbáltatásait.

Az biztos, hogy aki rátér a miocén ősvilág ösvényére az másként értelmezi majd a jelenkor kihívásait is.

ONLINE jegyvásárlás lehetséges!

Találkozás az Ősfenyő fogadóépületben 11 óra 45 perckor

Túra hossza: 2,2 km, időtartama: 2 óra

Kapcsolódó

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

2023.04.19. 14:28
Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen.Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich draußen arbeiten, aber es hat so in Strömen geregnet, dass sich stattdessen auf die Vorbereitungen für die später am Tag stattfindende Feier anlässlich des Jahresendes und der Heirat einer Mitarbeiterin konzentriert wurde. Dabei konnten wir uns viel mit dem Ranger Marton und der Mitarbeiterin Dora unterhalten, die uns nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihren Alltag einiges erzählt haben. Außerdem durften wir einige selbstgemachte ungarische Köstlichkeiten wie „Palacsinta“ – eine Art dünner Pfannkuchen – probieren. Als wir am Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut haben, konnten wir mit Vergnügen feststellen, dass nicht nur der Regen aufgehört hatte, sondern auch die Sonne schien. Dadurch konnten wir die anderen an diesem Tag bei der Arbeit rund um das Haus unterstützen, die vor allem Gartenarbeit vorsah. Unser letzter Tag in der Mátra-Region begann mit Arbeit auf den Grünländern mit vier Ranger:innen. Das bedeutet, dass wir in Mátraszentimre die Bäume, die die Ranger gefällt und kleingesägt hatten, auf Stapel schichten sollten. Gefällt wurden die Pinien, weil diese in Ungarn eine invasive Pflanzenart sind. Als invasive Pflanzenart haben sie hier keine natürlichen Feinde und damit einen Vorteil gegenüber einheimischen Pflanzenarten, denen sie dann auch Platz, Licht und Mineralien wegnehmen. Nach getaner Arbeit ging es dann von Gyöngyös mit dem Bus für uns zurück nach Eger.Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen. Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten.
Tovább olvasom