2022/1 - 1. Intro

Szia, wir sind Marie und Sina…

Wir sind nun die zweite Generation von Kulturweit-Freiwilligen hier im Geopark. Unser Aufenthalt hat Anfang März 2022 begonnen und geht bis Ende August 2022.

Marie: Ich komme aus Würzburg und habe 2021 mein Abitur gemacht. Da ich noch nicht weiß was ich studieren möchte habe ich mich für einen Naturfreiwilligendienst bei kulturweit entschieden, welcher mich nach Ungarn gebracht hat.

Sina: Ich komme aus Dresden und habe genau wie Marie im Juni 2021 mein Abitur gemacht. Nach der Schule wollte ich gerne einen Naturfreiwilligendienst im Ausland machen und somit bin ich nun hier im Bükk Nationalpark Direktorat gelandet. Wenn ich wieder zurück nach Deutschland gehe, möchte ich gerne Marine Geosciences studieren.

Szia, we are Marie and Sina...

We are now the second generation of Kulturweit volunteers here at the Geopark. Our stay started at the beginning of March 2022 and will last until the end of August 2022.

Marie: I'm from Würzburg and finished high school in 2021. Since I’m not sure yet what I want to study, I decided to do a nature volunteer service with kulturweit, which brought me to Hungary.

Sina: I come from Dresden and, just like Marie, I graduated from high school in June 2021. After school, I wanted to do voluntary service abroad, so that´s why I´m here in the Bükk National Park Directorate. When I go back to Germany, I would like to study Marine Geosciences.

Kapcsolódó

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

2023.04.19. 14:28
Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen.Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich draußen arbeiten, aber es hat so in Strömen geregnet, dass sich stattdessen auf die Vorbereitungen für die später am Tag stattfindende Feier anlässlich des Jahresendes und der Heirat einer Mitarbeiterin konzentriert wurde. Dabei konnten wir uns viel mit dem Ranger Marton und der Mitarbeiterin Dora unterhalten, die uns nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihren Alltag einiges erzählt haben. Außerdem durften wir einige selbstgemachte ungarische Köstlichkeiten wie „Palacsinta“ – eine Art dünner Pfannkuchen – probieren. Als wir am Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut haben, konnten wir mit Vergnügen feststellen, dass nicht nur der Regen aufgehört hatte, sondern auch die Sonne schien. Dadurch konnten wir die anderen an diesem Tag bei der Arbeit rund um das Haus unterstützen, die vor allem Gartenarbeit vorsah. Unser letzter Tag in der Mátra-Region begann mit Arbeit auf den Grünländern mit vier Ranger:innen. Das bedeutet, dass wir in Mátraszentimre die Bäume, die die Ranger gefällt und kleingesägt hatten, auf Stapel schichten sollten. Gefällt wurden die Pinien, weil diese in Ungarn eine invasive Pflanzenart sind. Als invasive Pflanzenart haben sie hier keine natürlichen Feinde und damit einen Vorteil gegenüber einheimischen Pflanzenarten, denen sie dann auch Platz, Licht und Mineralien wegnehmen. Nach getaner Arbeit ging es dann von Gyöngyös mit dem Bus für uns zurück nach Eger.Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen. Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten.
Tovább olvasom